Pädagogik: Stadt Ochsenhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
 

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kindergarten Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Jetzt bewerben

Erzieher bzw. pädagogische Fachkräfte
(m/w/d)

HERZLICH WILLKOMMEN

in den Städtischen Kindergärten

Vorlesen
Pädagogik

Hauptbereich

Wie arbeiten wir?

Wir stellen das Kind in den Mittelpunkt und fördern seine individuelle Entwicklung. Bildung wird bei uns im Alltag ganzheitlich gelebt.

Eingewöhnungs- und Übergangsphasen der Kinder gelingen durch die gemeinsame Begleitung von Eltern und Erzieherinnen. Die Kinder sind an der Gestaltung des Alltags aktiv beteiligt. Gezielte Sprachförderung fördert die Chancengleichheit.

Wir sichern die Qualität unserer Arbeit, indem wir unser Tun kritisch und verantwortungsbewusst reflektieren. Träger, Leitung und Personal arbeiten eng und vertrauensvoll zusammen. Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen, kollegiale beratung und eine positive Grundhaltung sind die Basis unserer Arbeit.

Unsere Schwerpunkte

  • Ein vielfältiges Spielangebot in einem anregungsreichen Umfeld
  • Ganzheitliche Sprachförderung mit den Eckpunkten Singen, Bewegen und Sprechen.
  • Ein vielseitiges Bewegungsangebot mit freiem Turnen im Bewegungsraum, Spielen im Garten bei jeder Witterung, Turnen und eine Bewegungsbaustelle in der Turnhalle oder bei guter Witterung in der Natur.
  • Ein vielfältiges musikalisches Angebot mit täglichem Singen bei der Begrüßung, sowie Musikangebote in Kleingruppen.

Unsere Räumlichkeiten

Der Kindergarten bietet unterschiedliche Funktionsräume, die von den Kindern während der selbstbestimmten Lernzeit individuell genutzt werden können.
Die Mal- und Bastelwerkstatt ermöglicht es den Kindern durch ihre umfangreiche Auswahl an verschiedenen Materialien kreativ zu werden und mit neuen Techniken in Berührung zu kommen.

Im Spielzimmer finden viele gemeinschaftliche Spiele statt. Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit in der Puppenecke in Rollenspiele einzutauchen.

Die Bauecke lädt zum Konstruieren und Bauen ein. Durch das vielfältige Angebot an Materialien entstehen kreative Kunstwerke.

Im Kindercafé können die Kinder gemeinsam mit einer Erzieherin in ruhiger und angenehmer Atmosphäre ihr Vesper und ihr Mittagessen einnehmen.

In der Werkstatt haben die Kinder die Möglichkeit unter Anleitung den sachgerechten Umgang mit Werkzeugen an verschiedenen Materialien zu üben und kreativ tätig zu werden.

Im Bewegungsraum können die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben .Auch hier steht den Kindern ein vielfältiges Materialangebot zur Verfügung.

Das kleine Spielzimmer im ersten Stockwerk ist ein „Leise“- Zimmer. Hier herrscht eine ruhige Atmosphäre in der sich die Kinder eigenständig Aufgaben suchen um sich ruhig und konzentriert zu beschäftigen.

Die Kinderbibliothek und die „Kuschelecke“ sind Rückzugsorte die den Kindern ermöglichen zu zweit oder in Kleingruppen Ruhe zu genießen.

Infobereich