Erzieher bzw. pädagogische Fachkräfte
(m/w/d)
Hauptbereich
Das Leitbild unseres Naturkindergartens Fürstenwald
In einer hochtechnisierten, digitalen und künstlichen Welt entfremdet sich der Mensch zusehends von seinen eigentlichen Wurzeln: Aus einem ursprünglichen Einklang mit der Natur ist eine zunehmende Ausbeutung und damit einhergehende Zerstörung natürlicher Ressourcen geworden. Der Mensch ist heute dabei, seinen eigenen Lebensraum sukzessive zu zerstören und gefährdet damit die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen. Um dieser Entfremdung entgegenzuwirken, sollen unsere Kinder als Erwachsene von morgen auch im Wald und in der Natur aufwachsen, um den Wert eines intakten Ökosystems zu erkennen und schätzen zu lernen.
Gleichzeitig bietet sich der Wald mit seiner überwältigenden Anzahl an Eindrücken und Möglichkeiten als hervorragender Platz zum Aufwachsen an. Die Bedingungen im Wald fordern und fördern Kinder in ihrer Phantasie, lassen sie Erfolgserlebnisse haben und führen damit zu innerer Stärke und Selbstbewusstsein. Einerseits sollen die Kinder also für die Natur und den Wald als wesentlichen Bestandteil unseres Lebens sensibilisiert werden und sich anderseits zu selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln.
Pädagogisch orientiert sich der Naturkindergarten an dem „lebensbezogenem“ Ansatz nach Huppertz und fokussiert dadurch eine ganzheitliche Erziehung und Entwicklung. Bewegung und ausgewogene Ernährung sind wesentliche Bestandteile unseres Konzeptes. Außerdem rücken wir eine ausgewogene Beziehung zwischen Körper, Geist und Seele in den Mittelpunkt. Die große Reformpädagogin Maria Montessori legte großen Wert auf offene Angebote und Freiarbeit, beides wichtige Bestandteile unserer Arbeit.
Kinder brauchen Freiraum. Der Wald bietet den Raum für eigenes Tun sowie zum Ausprobieren und Erfahren eigener Möglichkeiten und Grenzen. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihren Ideen und Bedürfnissen gerecht zu werden und ihren kindlichen Spieltrieb auszuleben. Die verschiedenen Waldplätze animieren die Kinder zum Bauen und Konstruieren, zu Rollenspielen, zu kreativem Gestalten mit Naturmaterialien oder auch einfach zum Ruhe finden.
Konzeption
Die Konzeption des Naturkindergartens Fürstenwald finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.
Kindergartenordnung
Hier finden Sie die Kindergartenordnung für unsere Waldeltern zum Download.
Eindrücke
Nachfolgend finden Sie ein paar Eindrücke des Naturkindergarten Fürstenwald.